HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER

Erzeuger­gemeinschaft für Schlachtvieh im Raum Osnabrück eG

Neben der zuverlässigen Vermarktung Ihrer Ferkel sowie der Rinder- und Schlachtviehvermarktung sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die tiergerechte Aufzucht und Haltung von Schweinen. Den Transport der Tiere übernehmen wir unkompliziert und tierschonend mit unserer eigenen Logistik. Als RVV-Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von unserer Unterstützung bei der Qualitätssicherung, den Kontrollen sowie bei der Umsetzung verschiedenster Tierwohl-Programme. Zudem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Beratung in produktionstechnischen Bereichen sowie Fortbildungen zu allgemeinen Themen und Neuerungen. In unserer Einkaufsgemeinschaft haben Sie die Möglichkeit Gebrauchsgegenstände, Flüssiggas und vieles mehr zu günstigen Preisen zu erwerben. Durch gemeinsame Futtermittelausschreibungen erhalten Sie mit uns auch in diesem Bereich beste Konditionen.

Aktuelles & Termine

Internationales Jahr der Genossenschaften 2025: Gemeinsam eine bessere Welt gestalten

Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Unter dem Motto „Cooperatives Build a Better World“ wird weltweit auf die bedeutende Rolle von Genossenschaften für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hingewiesen.

Wir haben uns gefragt, warum Genossenschaften so wichtig sind und schauen ein wenig in die Geschichte!

weiterlesen
Heidi Jung 25 - jähriges Betriebsjubiläum

Am 13.01.2025 feierte Heidi Jung ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum in unserem Unternehmen.
In einer kleinen feierlichen Runde wurde ihr in Bad Zwischenahn zum Dank ein Präsent von Hartmut Wenke überreicht.

Wir danken Heidi Jung für ihre langjährige Mitarbeit und Treue zu unserem Unternehmen.

weiterlesen
Einladung zur agri benchmark Academy 2025: Weiterbildung für die Schweinebranche

Die RVV Beratung empfiehlt allen interessierten sowie schweinebegeisterten Mitgliedern und Kunden die Teilnahme an der agri benchmark Academy.

Die agri benchmark Academy öffnet 2025 erneut ihre Türen für Fachleute der Schweineproduktion. Als ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm bietet die Academy praxisnahe Einblicke und fundiertes Wissen über die ökonomischen Herausforderungen und Chancen in der Schweinebranche.

weiterlesen
Wichtige Fristen zum Jahresbeginn

Wir haben für Sie die wichtigsten To Dos im Büro zum Jahresanfang für euch zusammengestellt und was dabei beachtet werden sollte:

  1. Stichtagsmeldung für Schweine
  2. Eventuelle Nullmeldung in der QS Antibiotika-Datenbank
  3. Staatliche Antibiotika-Datenbank

SAVE THE DATE! 04. bis 06. Februar 2025
RVV Fortbildungstage Schwein

weiterlesen
LWK Webinar: Blauzungenkrankheit - Vorbereitet in das Frühjahr starten

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet am 27.01.2025 ein interessantes Online-Seminar zum Umgang mit der Blauzungenkrankheit an.

Nach erschreckend hohen Fallzahlen von mit Blauzunge infizierten Tieren, flachen die Fallzahlen zum Herbst und Winter durch die kalten Temperaturen wieder ab. Die Situation ist allerdings nach wie vor ernst und Experten rechnen mit einer akuten Welle von Ausbrüchen im Frühjahr 2025.

weiterlesen

Eigenkontrolle QS

  – Tierhaltung

Beginn des Haltungszeitraumes von mind. 0,3 bis max. 1,4 raufutterfressende GVE

  – Ackerbau

Grüne Woche 2025

  – Veranstaltung

Maßnahmenplan Antibiotikareduktion (Kennzahl II)

  – Tierhaltung

Unsere Leistungen im Überblick

Schweine­vermarktung

Wir vermarkten Ihre Schweine an regionale Schlacht­betriebe. Dabei haben wir sowohl die aktuellen Preis­entwicklungen als auch die Gesundheit und das Wohl der Tiere während der gesamten Abwicklung im Blick.

Mehr erfahren
Ferkel­vermarktung

Die 150 Mitgliedsbetriebe unserer Erzeuger­gemeinschaft für Qualitätsferkel (EGF) erzeugen jährlich rund 480.000 Ferkel, die über den Unter­nehmens­verbund an EGO-Mitglieder vermarktet werden.

Mehr erfahren
Rinder­vermarktung

Etwa 50 bäuerliche Familienbetriebe produzieren jährlich ca. 3.200 Schlachtrinder. Dabei ist die Produktion konsequent auf die Erfordernisse des Marktes ausgerichtet.

Mehr erfahren
Transport / Logistik

Mit unserem eigenen, QS-zertifizierten Logistik-Unternehmen stellen wir einen zuverlässigen Transport Ihrer Tiere sicher. Unser moderner Fuhrpark erfüllt alle Richtlinien für den artgerechten Tiertransport.

Mehr erfahren
Qualitäts­sicherung / -management

Wir unterstützen Sie bei der Anmeldung und Umsetzung der Qualitäts­sicherungs­systeme und bereiten gemeinsam Ihren Betrieb auf die regelmäßigen Prüfungen vor. Zudem setzen wir mit Ihnen auch Tierwohl-Projekte (wie ITW) um.

Mehr erfahren
Beratung und Fortbildung

In produktions­technischen Fragen rund um Ihren Betrieb sind wir Ihr kompetenter Ansprech­partner. Zu aktuellen Neuerungen, die viele Betriebe betreffen, veranstalten wir auch Fortbildungen für unsere EGO-Mitglieder.

Mehr erfahren
Einkaufs­gemeinschaft

In unserem Online-Shop erhalten unsere EGO-Mitgliedsbetriebe zentral beschaffte und geprüfte Produkte z.B. zur Reinigung und Desinfektion oder für die Stallausstattung, aber auch Flüssiggas und vieles mehr zu günstigen Konditionen.

Mehr erfahren
Futter­mittel­ausschreibungen

Durch gemeinsame Ausschreibungen für Futtermittel in der Ferkelaufzucht sowie der Schweinemast mit unseren hohen Qualitäts­ansprüchen erhalten Sie hochwertiges Futter zu günstigen Konditionen.

Mehr erfahren

Wir unterstützen Sie bei Tierwohl- und Verbraucher­schutz­projekten

Die Ansprüche der Verbraucher an Qualität, Regionalität und Tierwohl steigen stetig. Auch wir setzen schon immer auf hohe Qualitäts- und Erzeugungsrichtlinien und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Labels wie dem QS-Prüfzeichen, Initiative Tierwohl, Teutoburger Hofschwein und vielen mehr.

Nutzen auch Sie die Vorteile der Erzeugergemeinschaft Osnabrück und werden Sie Mitglied!

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Einige Funktionen unserer Website sind von sogenannten Cookies abhängig. Je nach Auswahl kann es sein, dass bestimmte Features wie Videos oder Kartenmaterial Ihnen nicht angezeigt wird. Sie können Ihre Entscheidung im Nachhinein bei Bedarf ändern.

Websites speichern kurze Textinformationen – Cookies genannt – in Ihrem Browser ab. Damit werden Einstellungen gespeichert. Einige Funktionen moderner Websites sind von solchen Cookies abhängig, damit sie funktionieren.

Um die Website korrekt darzustellen und alle Funktionen (wie z.B. Google Maps) nutzen zu können wählen Sie bitte "Externe Medien".

Cookies zur statistischen Auswertung sowie zu Marketingzwecken werden von uns zurzeit nicht verwendet.