HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER

Erzeuger­gemeinschaft für Schlachtvieh im Raum Osnabrück eG

Neben der zuverlässigen Vermarktung Ihrer Ferkel sowie der Rinder- und Schlachtviehvermarktung sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die tiergerechte Aufzucht und Haltung von Schweinen. Den Transport der Tiere übernehmen wir unkompliziert und tierschonend mit unserer eigenen Logistik. Als RVV-Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von unserer Unterstützung bei der Qualitätssicherung, den Kontrollen sowie bei der Umsetzung verschiedenster Tierwohl-Programme. Zudem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Beratung in produktionstechnischen Bereichen sowie Fortbildungen zu allgemeinen Themen und Neuerungen. In unserer Einkaufsgemeinschaft haben Sie die Möglichkeit Gebrauchsgegenstände, Flüssiggas und vieles mehr zu günstigen Preisen zu erwerben. Durch gemeinsame Futtermittelausschreibungen erhalten Sie mit uns auch in diesem Bereich beste Konditionen.

Aktuelles & Termine

Rückblick - RVV Schweinefachtag 2025 in Belm

Der diesjährige RVV Schweinefachtag in Belm war ein voller Erfolg: Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und es herrschte ein reger Austausch zwischen den Teilnehmenden. Die Veranstaltung stieß auf durchweg positive Resonanz – sowohl bei den Fachvorträgen als auch in den Diskussionen und Pausengesprächen.

Für alle, die den Termin in Belm verpasst haben: 2. RVV Schweinefachtag in Twistringen am Di., 17. Juni 2025 - Jetzt anmelden

weiterlesen
Jetzt handeln: Risikoanalyse & Tierhaltererklärung bis 01.07.2025 abschließen!

Der Stichtag rückt näher: Bis spätestens 01. Juli 2025 müssen alle Betriebe, die weiterin kupierte Schweine halten oder Ferkel kupieren, die aktuelle Risikoanalyse durchgeführt und die Tierhaltererklärung vollständig ausgefüllt haben.

weiterlesen
Mehr Rückenwind für die Tierhaltung: Öffentlichkeitsarbeit leicht gemacht mit „Iss, was dir schmeckt!“

Die öffentliche Diskussion rund um Tierhaltung ist oft emotional und von Vorurteilen geprägt. Umso wichtiger ist es, dass wir als Branche selbstbewusst und transparent kommunizieren. Genau hier setzt die neue Initiative „Iss, was dir schmeckt!“ an – ein Projekt der Initiative Fleisch, das Verbraucherinnen und Verbraucher sachlich informiert und die Vielfalt unserer Lebensmittelproduktion wertschätzt. Wir erklären, warum es für Sie relevant ist:

weiterlesen
Zukunft der Schweinehaltung: Einladung zum RVV Schweinefachtag 2025

Die Raiffeisen Viehverbund eG lädt auch in diesem Jahr herzlich zum RVV Schweinefachtag 2025 ein - einem bedeutenden Branchentreffpunkt für alle, die sich für moderne, tierwohlorientierte und zukunftsfähige Schweinehaltung interessieren.

Aktuelle Themen - praxisnah und zukunftsweisend

Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Beratung, Vermarktung und Qualitätssicherung. Im Fokus stehen unter anderem:

  • Krisenmanagement im QS-System: Wie kann Tierhaltung auch in schwierigen Zeiten sicher und verantwortungsvoll gestaltet werden?
  • Auditoren im Dialog: Welche Perspektiven bringen Prüfer:innen auf das Thema Tierwohl mit?
  • Smart Farming & digitales Monitoring: Innovative Technologien für eine moderne Schweinehaltung

Hochkarätige Referent:innen

  • Michaela Höppel: Geschäftsführung und Abteilungsleitung Ferkelvermarktung, Raiffeisen Viehverbund eG
  • Sophia Krone: Abteilugsleitung RVV Beratung, Raiffeisen Viehverbund eG
  • Thomas May: Bereichsleiter Fleischwirtschasft und Lebensmittelhandel, QS Qualität und Sicherheit GmbH
  • Anna Wittwer: Teamleiterin Sonderauditoren, QS Qualität und Sicherheit GmbH
  • Twan van Dijk: Geschäftsführung AgroVision & AgriSyst
weiterlesen
RVV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die Raiffeisen Viehverbund eG mit Sitz in Twistringen gehört zu den umsatzstärksten Viehvermarktungsgenossenschaften Deutschlands – und behauptete diese Rolle auch 2024. Dies verdeutlichten Patrick Wilkens und Michaela Höppel bei der Generalversammlung vor rund 280 Mitgliedern und Gästen.

Mit einem Umsatz von knapp 450 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von rund 942.000 Euro sieht sich der RVV gut aufgestellt. 2,8 Millionen Tiere wurden 2024 vermarktet. Wilkens stellte gemeinsam mit Höppel die Säulen des Unternehmens vor: Logistik, Ferkel, Schwein, Rind, Beratung und Beteiligungen – das solide Fundament der Genossenschaft.

 

weiterlesen

Fristbeginn für Anbaudiversifizierung

  – Ackerbau

Deutscher Bauerntag

  – Veranstaltung

Berlin

Frist für Grundanträge im Bereich Agrarumweltförderung

  – ToDo's im Büro

Inventur Vieh+Vorräte (Ende Normal-WJ)

  – ToDo's im Büro

Unsere Leistungen im Überblick

Schweine­vermarktung

Wir vermarkten Ihre Schweine an regionale Schlacht­betriebe. Dabei haben wir sowohl die aktuellen Preis­entwicklungen als auch die Gesundheit und das Wohl der Tiere während der gesamten Abwicklung im Blick.

Mehr erfahren
Ferkel­vermarktung

Die 150 Mitgliedsbetriebe unserer Erzeuger­gemeinschaft für Qualitätsferkel (EGF) erzeugen jährlich rund 480.000 Ferkel, die über den Unter­nehmens­verbund an EGO-Mitglieder vermarktet werden.

Mehr erfahren
Rinder­vermarktung

Etwa 50 bäuerliche Familienbetriebe produzieren jährlich ca. 3.200 Schlachtrinder. Dabei ist die Produktion konsequent auf die Erfordernisse des Marktes ausgerichtet.

Mehr erfahren
Transport / Logistik

Mit unserem eigenen, QS-zertifizierten Logistik-Unternehmen stellen wir einen zuverlässigen Transport Ihrer Tiere sicher. Unser moderner Fuhrpark erfüllt alle Richtlinien für den artgerechten Tiertransport.

Mehr erfahren
Qualitäts­sicherung / -management

Wir unterstützen Sie bei der Anmeldung und Umsetzung der Qualitäts­sicherungs­systeme und bereiten gemeinsam Ihren Betrieb auf die regelmäßigen Prüfungen vor. Zudem setzen wir mit Ihnen auch Tierwohl-Projekte (wie ITW) um.

Mehr erfahren
Beratung und Fortbildung

In produktions­technischen Fragen rund um Ihren Betrieb sind wir Ihr kompetenter Ansprech­partner. Zu aktuellen Neuerungen, die viele Betriebe betreffen, veranstalten wir auch Fortbildungen für unsere EGO-Mitglieder.

Mehr erfahren
Einkaufs­gemeinschaft

In unserem Online-Shop erhalten unsere EGO-Mitgliedsbetriebe zentral beschaffte und geprüfte Produkte z.B. zur Reinigung und Desinfektion oder für die Stallausstattung, aber auch Flüssiggas und vieles mehr zu günstigen Konditionen.

Mehr erfahren
Futter­mittel­ausschreibungen

Durch gemeinsame Ausschreibungen für Futtermittel in der Ferkelaufzucht sowie der Schweinemast mit unseren hohen Qualitäts­ansprüchen erhalten Sie hochwertiges Futter zu günstigen Konditionen.

Mehr erfahren

Wir unterstützen Sie bei Tierwohl- und Verbraucher­schutz­projekten

Die Ansprüche der Verbraucher an Qualität, Regionalität und Tierwohl steigen stetig. Auch wir setzen schon immer auf hohe Qualitäts- und Erzeugungsrichtlinien und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Labels wie dem QS-Prüfzeichen, Initiative Tierwohl, Teutoburger Hofschwein und vielen mehr.

Nutzen auch Sie die Vorteile der Erzeugergemeinschaft Osnabrück und werden Sie Mitglied!

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Einige Funktionen unserer Website sind von sogenannten Cookies abhängig. Je nach Auswahl kann es sein, dass bestimmte Features wie Videos oder Kartenmaterial Ihnen nicht angezeigt wird. Sie können Ihre Entscheidung im Nachhinein bei Bedarf ändern.

Websites speichern kurze Textinformationen – Cookies genannt – in Ihrem Browser ab. Damit werden Einstellungen gespeichert. Einige Funktionen moderner Websites sind von solchen Cookies abhängig, damit sie funktionieren.

Um die Website korrekt darzustellen und alle Funktionen (wie z.B. Google Maps) nutzen zu können wählen Sie bitte "Externe Medien".

Cookies zur statistischen Auswertung sowie zu Marketingzwecken werden von uns zurzeit nicht verwendet.