Qualitätssicherung / -management
Wir unterstützen Sie bei der Anmeldung und Umsetzung der Qualitätssicherungssysteme und bereiten gemeinsam Ihren Betrieb auf die regelmäßigen Prüfungen vor. Zudem setzen wir mit Ihnen auch Tierwohl-Projekte (wie "Initiative Tierwohl") um. Die Ansprüche der Verbraucher an Qualität, Regionalität und Tierwohl steigen stetig. Auch wir setzen schon immer auf hohe Qualitäts- und Erzeugungsrichtlinien und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Labels wie dem QS-Prüfzeichen, Initiative Tierwohl, Teutoburger Hofschwein und vielen mehr.
Zur Sicherung einer hohen Qualität ist eine Kontrolle von der Erzeugung über den Schlachthof und fleischverarbeitenden Betrieben bis hin zur Vermarktung notwendig. Als grundlegender Standard hat sich das QS-Prüfsystem, mit internationalem Stellenwert, in der gesamten Wertschöpfungskette etabliert. Das QS-Prüfzeichen ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung vom Stall bis zum Verkauf und sorgt somit für den Verbraucherschutz.
Als QS-Bündler bieten wir Ihnen neben der Bündelung von Schweinen und Rindvieh eine umfangreiche Unterstützung bei QS-Fragen sowie kostenlose QS-Auditvorbereitungen.
Ebenfalls ein Zeichen für den Endverbraucher, aber auch zum Wohl der Tiere, setzen wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Tierwohl-Programme um. Als Bündler für das, wohl bekannteste, Label "Initiative Tierwohl" bereiten wir die Audits gemeinsam mit Ihnen vor. Noch weitreichender sind die Vorgaben für das Qualitätsfleisch vom "Teutoburger Hofschwein". Zudem sorgen wir mit verschiedenen Projekten und umfassender Beratung für eine bessere Tiergesundheit (auch in Zusammenarbeit mit der neutralen Tiergesundheitsdatenbank TiGA).
RVV Ansprechpartner
Sophia Krone
- Leitung RVV Beratung
- Gemeinsamer Futtereinkauf
- Haltungsform 3 + 4 Schwein
Sandra Mersch
- QS Bündlerverwaltung
- ITW Bündlerverwaltung
- Sprechzeiten: Di - Do 8:00-12:00 Uhr